(gk)
Saisonhöhepunkt des Lauftreff Asbach
war in diesem Jahr der Start beim
15. Köln Marathon, der inzwischen zu den
größten Laufevents in Deutschland
gehört mit über 15000 Sportlern, die
in verschiedenen Laufdisziplinen an
den Start gehen. Bereits am Freitag
reisten die Lauftreffler an, um die
Stadt zu erkunden. Zum
Besichtigungsprogramm gehörten neben
dem
Dom auch das
Schokoladenmuseum und eine
Stadtrundfahrt. Am Samstag Vormittag
wurde die Marathonmesse besucht, wo
die Startunterlagen abgeholt wurden.
Am Sonntag starteten bereits um halb
neun die Halbmarathonis, die das
Glück hatten, in der morgendlichen
Kühle zu starten, da am ganzen
Wochenende in Köln sommerliche
Temperaturen herrschten. Von den
drei Asbachern lief Elisabeth
Bernauer in 2:12:09 Stunden die
Distanz über 21 Kilometer am
schnellsten. Der Marathonstart fand
dann erst um halb zwölf statt, so
dass die Sportler in die größte
Hitze des Tages laufen mussten. Am
Start warnte die Gewinnerin des
Halbmarathon
Sabrina Mockenhaupt davor, zu
schnell zu laufen und mahnte, genug
zu trinken – dann eröffnete ihr
Startschuss das Rennen über 42 km.
Das Sommerwetter hatte viele
Zuschauer an die Strecke gelockt,
die mit Kölner Karnevalsstimmung die
Läufer anfeuerten. Die taten sich
allerdings wegen der Hitze sehr
schwer, dennoch absolvierte Vanessa
ihren ersten Marathon in einer
hervorragenden Zeit. Heiko Martin,
der als Favorit der |

Fotoshow (12 Bilder)
sieben Asbacher Starter ins Rennen
ging, hatte bereits früh auf der
Strecke Atemprobleme, so dass er am
Ende froh war, das Rennen überhaupt
zu Ende bestreiten zu können. So war
auch dieses Jahr wieder Gerd Stoll
in 4:10:45 Stunden der Schnellste
des Lauftreff Asbach ( Ergebnisse).
Abends wurde das Erlebnis gefeiert,
ehe es am nächsten Tag mit einer
Besichtigungstour durch das Rheintal
heimwärts ging. |